Rechtlicher Hinweis
Diese Cookie-Richtlinie dient dazu, klar, transparent und zugänglich über die Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien auf dieser Website zu informieren, in Übereinstimmung mit dem Gesetz 34/2002 (LSSI-CE), der Verordnung (EU) 2016/679 (DSGVO), dem Gesetz 3/2018 (LOPDGDD) und dem Leitfaden zur Verwendung von Cookies der AEPD (Mai 2024).
Der Nutzer kann erfahren, zu welchen Zwecken Cookies verwendet werden, hat auch die Möglichkeit, diese zu konfigurieren, um die Nutzung vollständig oder teilweise zu akzeptieren oder abzulehnen, und erhält zusätzlich weitere Informationen, um vollständige Informationen über deren Bedeutung, Konfiguration, Zwecke und Rechte zu erhalten.
Diese Website verwendet eigene Cookies sowie Cookies von Dritten, um dem Nutzer eine zufriedenstellende Navigationserfahrung zu bieten, Metriken und Statistiken zu erstellen sowie Marketingmaßnahmen durchzuführen. Wenn der Nutzer mit einem der Zwecke nicht einverstanden ist, kann er die Optionen in dieser Richtlinie anpassen.
Der Nutzer erlaubt die Verwendung und Installation von Cookies für die in der Cookie-Konfigurationsansicht beschriebenen Zwecke.
Außerdem kann diese Website Links zu Websites von Dritten enthalten, deren Datenschutzrichtlinien, Cookie-Richtlinien und rechtliche Texte vom Betreiber dieser Website unabhängig sind. Beim Zugriff auf diese Websites über die genannten Links hat der Nutzer die Freiheit zu entscheiden, ob er die genannten Abschnitte akzeptiert oder ablehnt.
Um auf die Cookie-Konfigurationsansicht zuzugreifen, in der der Nutzer Cookies vollständig oder teilweise akzeptieren oder ablehnen kann, klicken Sie hier:
1. Definition und Funktion von Cookies
Ein Cookie ist eine kleine Datei, die von einer Website erstellt wird, um Informationen auf dem Gerät des Nutzers zu speichern, wie zum Beispiel Präferenzen beim Besuch einer Website. Wenn auf eine Website zugegriffen wird, die Cookies verwendet, fordert diese den Browser auf, ein oder mehrere Cookies auf der Festplatte zu speichern. Cookies speichern oft die Einstellungen der Websites, wie die bevorzugte Sprache oder den Standort, sodass der Browser bei einem erneuten Besuch dieser Website die entsprechenden Cookies zurücksendet, um personalisierte Dienste und Informationen entsprechend den Bedürfnissen bereitzustellen. Cookies können auch Informationen speichern, die den Nutzer persönlich identifizieren, jedoch verwendet diese Website keine solchen Cookies und hat nur Zugriff auf die persönlichen Informationen, die der Nutzer über Kontaktformulare oder per E-Mail zur Verfügung stellt. Die Cookie-Konfiguration im verwendeten Browser kann geändert werden, um automatisch Anfragen zum Speichern von Cookies abzulehnen oder zu genehmigen, wenn der Browser geschlossen wird, sowie für andere zusätzliche Optionen.
2. Arten von Cookies
Cookies können insgesamt in drei Gruppen je nach dem Untersuchungsbereich klassifiziert werden:
a) Arten von Cookies je nach der Organisation, die sie verwaltet
Je nachdem, wer die Organisation ist, die die Domain der Website verwaltet, von der die Cookies gesendet werden und die Daten verarbeitet, werden sie unterschieden:
- - Eigene Cookies:
- Cookies, die vom Nutzergerät direkt von der besuchten Website gesendet werden.
- - Cookies von Dritten:
- Cookies, die vom Nutzergerät von einer Domain gesendet werden, die nicht von der Organisation verwaltet wird, die die besuchte Domain besitzt, sondern von einer anderen Organisation, die die über die Cookies gesammelten Daten verarbeitet, wie zum Beispiel Google. Da diese Dritten die Implementierung durchführen, wird die Blockierung und Deinstallation dieser Cookies durch deren spezifische Bedingungen und Mechanismen geregelt.
b) Arten von Cookies je nach der Dauer ihrer Aktivierung auf dem Gerät:
Je nachdem, wie lange die Cookies auf dem Gerät des Nutzers gespeichert und aktiviert bleiben, gibt es:
- - Sitzungscookies:
- Entwickelt, um Daten während des Zugriffs des Nutzers auf eine Website zu sammeln und zu speichern. Diese Cookies werden auf dem Gerät gespeichert, bis die Browsersitzung des Nutzers endet.
- - Persistente Cookies:
- Entwickelt, um auf dem Gerät aktiv zu bleiben, von einigen Minuten bis zu mehreren Jahren. Die Daten bleiben gespeichert und können während eines vom Verantwortlichen der Cookies festgelegten Zeitraums abgerufen und verarbeitet werden.
c) Arten von Cookies je nach Zweck:
Je nach dem Ziel, warum eine Website Cookies verwendet, gibt es allgemein:
- - Technische Cookies:
- Ermöglichen es beispielsweise festzustellen, ob der Nutzer die Website in der Vergangenheit besucht hat und ob er die Cookies akzeptiert oder abgelehnt hat, indem er beim Verbinden mit der Website identifiziert wird.
- - Präferenz-Cookies:
- Ermöglichen es, die Darstellung der Website an die Präferenzen des Nutzers anzupassen, z.B. je nach verwendeter Sprache, Bildschirmauflösung, verwendeter Browser usw. Im Grunde genommen verbessern sie einfach die Benutzererfahrung.
- - Analyse-Cookies:
- Ermöglichen es, je nach den Präferenzen des Nutzers Statistiken, Besucherzahlen, Web-Traffic, Messungen und die Nutzung der verschiedenen Elemente der Website zu erstellen, um die Seite und die Dienste zu verbessern.
- Marketing- und/oder Werbe-Cookies:
Dies sind Cookies, die im Allgemeinen verwendet werden, um ein Nutzerprofil zu erstellen, um dessen Präferenzen zu kennen und gezielte Werbung zu zeigen. Ein Profil über Sie und Ihre Interessen kann erstellt werden, um Ihnen personalisierte Inhalte anzuzeigen, die für Sie relevant sind.
3. Welche Cookies verwenden wir auf dieser Website?
a) Technische Cookies (erfordern keine Zustimmung)
Name | Beschreibung | Verantwortlicher | Dauer |
cookieConsentimiento | Verwaltet, ob der Nutzer die Cookies akzeptiert oder abgelehnt hat | Cosmo Media, S.L. | 48 Stunden |
estadisticasConsentimiento | Überprüft, ob der Nutzer die Statistik-Cookies akzeptiert hat | Cosmo Media, S.L | 48 Stunden |
marketingConsentimiento | Überprüft, ob der Nutzer die Marketing-Cookies akzeptiert hat | Cosmo Media, S.L. | 48 Stunden |
preferenciasConsentimiento | Überprüft, ob der Nutzer die Präferenz-Cookies akzeptiert hat | Cosmo Media, S.L. | 48 Stunden |
PHPSESSID | Sitzungsbezeichner | Cosmo Media, S.L. | 24 Stunden |
device_view | Steuert die Gerätegröße | Cosmo Media, S.L. | 64 Stunden |
b) Präferenz-Cookies
Derzeit verwendet diese Website keine Präferenz-Cookies
c) Statistik- oder Analyse-Cookies (können diese Cookies haben und erfordern Zustimmung)
Name | Service | Beschreibung | Verantwortlicher | Dauer |
_ga | Google Analytics | Nutzungsanalyse: Nr. der Besucher, besuchte Seiten, Sitzungsdauer, geografische Herkunft | Google LLC | 2 Jahre |
_gid | Google Analytics | Speichert und aktualisiert einen eindeutigen Wert für jede besuchte Seite | Google LLC | 1 Tag |
_gat | Google Analytics | Begrenzt die Datensammlung auf stark frequentierten Seiten | Google LLC | 1 Minute |
_pk_id | Matomo | Identifiziert den eindeutigen Nutzer (wenn Statistik-Cookies akzeptiert wurden) | Matomo, Inc. | 393 Tage |
_pk_ses | Matomo | Speichert temporäre Daten über den Besuch des Nutzers (wenn Statistik-Cookies akzeptiert wurden) | Matomo, Inc. | 32 Minuten |
d) Marketing- oder Werbe-Analyse-Cookies (können diese Cookies haben und erfordern Zustimmung)
Name | Service | Beschreibung | Verantwortlicher | Dauer |
Google Maps | Interaktive Karten anzeigen, Analyse-/Marketing-Cookies | Google LLC | Je nach Dienst | |
Youtube | Videos abspielen und Analyse-/Marketing-Cookies | Alphabet Inc. (Google) | Je nach Dienst | |
Meta Platforms, Inc. | "Gefällt mir"-Button, Teilen und gezielte Werbung | Meta Platforms, Inc. | Je nach Dienst | |
Meta Platforms, Inc. | Eingebettetes Social Media-Profil, gezielte Werbung | Meta Platforms, Inc. | Je nach Dienst | |
Twitter, Inc. | Inhalte teilen und Social Media-Profil anzeigen | Twitter, Inc. | Je nach Dienst | |
Vimeo | Vimeo, Inc. | Videos abspielen und damit verbundene Werbung | Vimeo, Inc. | Je nach Dienst |
Google Tag Manager | Verwaltet Tags, die Analyse-/Marketing-Cookies auslösen | Google LLC | Je nach Konfiguration |
4. Widerruf und Löschung von Cookies
Im Allgemeinen kann der Nutzer beim Surfen im Internet Cookies akzeptieren oder ablehnen; er kann sie auch über die Einstellungen im Menü seines Browsers zulassen, blockieren, löschen oder deaktivieren.
Um den Browser zu konfigurieren, Cookies zu deaktivieren oder die Installation von Cookies zu verwalten und diese so automatisch nach dem Schließen des Browsers oder Geräts zu löschen, können Sie weitere Informationen erhalten, indem Sie auf die folgenden Links klicken, je nach dem verwendeten Browser:
- Google Chrome
- Mozilla Firefox
- Edge
- Internet Explorer (Version 11)
- Internet Explorer (Version 10)
- Opera
- Safari
Im Allgemeinen ermöglichen die meisten Browser einen schnellen Zugriff auf das Löschen von Browsing-Daten durch Drücken der Tasten Strg+Shift+Entf, wodurch Cookies gelöscht werden können.
5. Internationale Datentransfers
Einige der Drittanbieter, die Cookies installieren (Google, Meta, Twitter, Stripe usw.), können internationale Datentransfers durchführen, beispielsweise in die Vereinigten Staaten. Diese Transfers erfolgen auf der Grundlage von Angemessenheitsentscheidungen, Standardvertragsklauseln oder gleichwertigen Mechanismen gemäß der DSGVO. Weitere Informationen finden Sie in den Richtlinien jedes Anbieters.
6. Aktualisierung der Cookie-Richtlinie
Diese Richtlinie kann jederzeit aufgrund von gesetzlichen Änderungen oder Änderungen der verwendeten Cookies angepasst werden.
Letzte Aktualisierung: September 2025